Äquivalentdurchmesser — Der Äquivalentdurchmesser (v. lat.: aequus = gleich + valere = wert sein) ist ein Maß für die Größe eines unregelmäßig geformten Partikels wie beispielsweise eines Sandkorns. Er berechnet sich aus dem Vergleich einer Eigenschaft des… … Deutsch Wikipedia
Partikeldurchmesser — Der Äquivalentdurchmesser (v. lat.: aequus = gleich + valere = wert sein) ist ein Maß für die Größe eines unregelmäßig geformten Partikels wie beispielsweise eines Sandkorns. Er berechnet sich aus dem Vergleich einer Eigenschaft des… … Deutsch Wikipedia
Äquivalent-Durchmesser — Der Äquivalentdurchmesser (v. lat.: aequus = gleich + valere = wert sein) ist ein Maß für die Größe eines unregelmäßig geformten Partikels wie beispielsweise eines Sandkorns. Er berechnet sich aus dem Vergleich einer Eigenschaft des… … Deutsch Wikipedia
Äquivalenzdurchmesser — Der Äquivalentdurchmesser (v. lat.: aequus = gleich + valere = wert sein) ist ein Maß für die Größe eines unregelmäßig geformten Partikels wie beispielsweise eines Sandkorns. Er berechnet sich aus dem Vergleich einer Eigenschaft des… … Deutsch Wikipedia
Feinsteine — Der Begriff Korngröße beschreibt die Größe von einzelnen Partikeln (auch Körner genannt). Sie hat wesentlichen Einfluss auf die Stoffeigenschaften in vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen wie beispielsweise im Bauwesen, der… … Deutsch Wikipedia
Feinton — Der Begriff Korngröße beschreibt die Größe von einzelnen Partikeln (auch Körner genannt). Sie hat wesentlichen Einfluss auf die Stoffeigenschaften in vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen wie beispielsweise im Bauwesen, der… … Deutsch Wikipedia
Grobsteine — Der Begriff Korngröße beschreibt die Größe von einzelnen Partikeln (auch Körner genannt). Sie hat wesentlichen Einfluss auf die Stoffeigenschaften in vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen wie beispielsweise im Bauwesen, der… … Deutsch Wikipedia
Grobton — Der Begriff Korngröße beschreibt die Größe von einzelnen Partikeln (auch Körner genannt). Sie hat wesentlichen Einfluss auf die Stoffeigenschaften in vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen wie beispielsweise im Bauwesen, der… … Deutsch Wikipedia
Korngrösse — Der Begriff Korngröße beschreibt die Größe von einzelnen Partikeln (auch Körner genannt). Sie hat wesentlichen Einfluss auf die Stoffeigenschaften in vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen wie beispielsweise im Bauwesen, der… … Deutsch Wikipedia
Korngrößen — Der Begriff Korngröße beschreibt die Größe von einzelnen Partikeln (auch Körner genannt). Sie hat wesentlichen Einfluss auf die Stoffeigenschaften in vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen wie beispielsweise im Bauwesen, der… … Deutsch Wikipedia